Menü
Umwelt Wasser Geotechnik Kampfmittel
  • Umwelt

    Mit unserem Team aus Sachverständigen und hochqualifizierten Geowissenschaftlern unterstützen wir Sie bei Ihren Problemstellungen in den Themenbereichen Altlasten sowie Gebäudeschadstoffe und Abfall. Erfahren Sie mehr ...

  • Wasser

    Von bearbeiten Fragestellungen rund um das Thema Wasser von hydrogeologischen Standortmodellen über die Klärung der lokalen Grundwasserverhältnisse bei der geotechnischen Planung bis hin zur bodenschutzrechtlichen Gefährdungsabschätzung für das Schutzgut Grundwasser. Erfahren Sie mehr ...

  • Geotechnik

    Ziel der individuellen geotechnischen Betreuung unserer Kunden ist die Erstellung eines fachlich fundierten und umfassenden Baugrundgutachtens. Erfahren Sie mehr ...

  • Kampfmittel

    Nach wie vor gehen von den Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs in Deutschland erhebliche Gefahren aus. Wir liefern das Know-How für Planung, Ausschreibung und Überwachung von Kampfmittelräummaßnahmen im gesamten Bundesgebiet. Erfahren Sie mehr ...

  • Geophysik

    Nicht nur in der Kampfmittelerkundung ist die nichtinvasive und zerstörungsfreie Untersuchung von Untergrund und Werkstoffen mittels geophysikalischer Methoden eine wichtige Untersuchungsmethode. Unsere Geophysiker unterstützen Sie in allen Bereichen der geophysikalischen Erkundung. Erfahren Sie mehr ...


  • Drohnenbefliegung

    Wir bieten Ihnen den Einsatz professioneller Drohnen beispielsweise in den Bereichen: Luftbilderfassung (z.B. als Orthophotos), photogrammetrische Bestandsvermessungen, Digitale Geländemodelle, Aufnahme von Fels- und Steilwänden, Bauwerksprüfung und ferromagnetische Flächenmessung. Erfahren Sie mehr ...

Beispiel Bauwerk

Bauschadenserfassung

Für die Zustandsdokumentation von Gebäuden und Bauwerken ist die drohengestützte Luftaufnahme ein zeit- und kosteneffizientes Mittel. 

So können ohne den erheblichen technischen Aufwand der konventionellen Objektbegehungen beispielsweise Bauwerksschäden im Rahmen einer Sichtprüfung im Detail festgestellt und dokumentiert werden.

Die Befliegung mit 20fach optischem Zoom erlaubt Nahaufnahmen mit eindrucksvoller Auflösung. Dies ermöglicht die Erfassung bspw. von Korrosion, Rissbildung, Abplatzungen und Verformungen.

Beispiel: Gebäudebefliegung des Tower-Gebäudes des ehem. US-Army-Airfield Kitzingen.
Links im Bild: Aufnahme mit der Weitwinkelkamera.
Rechts: Aufnahme mit Zoomobjektiv.


Dokumentation und Modellierung

Darüber hinaus können so Gebäude und andere Bauwerke in Ihrem aktuellen Gesamtzustand erfasst und auch als 3D-Modell dargestellt werden. 

Neben hochauflösenden Schrägluftaufnahmen erhalten Sie so ein dreidimensionales Gebäudemodell. Zusammen können die so gewonnenen Daten für Visualisierungen und Berechnungen verwendet werden.

Auch die Befliegung von laufenden Baumaßnahmen ermöglichen eine detaillierte Dokumentation des aktuellen Baufortschritts. Als Orthophoto, 3D-Modell oder als marketingorientiere Videobefliegung.

Datenaufbereitung in der Photogrammetrie-Software: Erstellen eines hochauflösenden 3D-Modells.

Nutzen Sie die technischen Möglichkeiten für

  • Bauwerksprüfung
  • Bauzustandserfassung
  • Marketing
  • Modellierung
  • Stadt- und Quartiersplanung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an!

Leistungsspektrum

  • Photogrammetrische Vermessung
  • Bauzustandsdokumentation
  • Massenermittlungen
  • Digitale Orthophotos
  • Digitale Gelände- und 3D-Modelle
  • Befliegungen Fels- und Böschungssicherung
  • Bauwerksbefliegungen
  • geophysikalische Flächenaufnahmen
  • Beispiel: Videoaufzeichnung einer Detailbefliegung an einem Towergebäude. Die Aufnahme ist aus rund 30 m Abstand aufgenommen.