Menü
Umwelt Wasser Geotechnik Kampfmittel
  • Umwelt

    Mit unserem Team aus Sachverständigen und hochqualifizierten Geowissenschaftlern unterstützen wir Sie bei Ihren Problemstellungen in den Themenbereichen Altlasten sowie Gebäudeschadstoffe und Abfall. Erfahren Sie mehr ...

  • Wasser

    Von bearbeiten Fragestellungen rund um das Thema Wasser von hydrogeologischen Standortmodellen über die Klärung der lokalen Grundwasserverhältnisse bei der geotechnischen Planung bis hin zur bodenschutzrechtlichen Gefährdungsabschätzung für das Schutzgut Grundwasser. Erfahren Sie mehr ...

  • Geotechnik

    Ziel der individuellen geotechnischen Betreuung unserer Kunden ist die Erstellung eines fachlich fundierten und umfassenden Baugrundgutachtens. Erfahren Sie mehr ...

  • Kampfmittel

    Nach wie vor gehen von den Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs in Deutschland erhebliche Gefahren aus. Wir liefern das Know-How für Planung, Ausschreibung und Überwachung von Kampfmittelräummaßnahmen im gesamten Bundesgebiet. Erfahren Sie mehr ...

  • Geophysik

    Nicht nur in der Kampfmittelerkundung ist die nichtinvasive und zerstörungsfreie Untersuchung von Untergrund und Werkstoffen mittels geophysikalischer Methoden eine wichtige Untersuchungsmethode. Unsere Geophysiker unterstützen Sie in allen Bereichen der geophysikalischen Erkundung. Erfahren Sie mehr ...


  • Drohnenbefliegung

    Wir bieten Ihnen den Einsatz professioneller Drohnen beispielsweise in den Bereichen: Luftbilderfassung (z.B. als Orthophotos), photogrammetrische Bestandsvermessungen, Digitale Geländemodelle, Aufnahme von Fels- und Steilwänden, Bauwerksprüfung und ferromagnetische Flächenmessung. Erfahren Sie mehr ...

Luftbildauswertung

Als Dokumentation des Ist-Zustandes zum Aufnahmezeitpunkt stellen Luftbilder eine objektive Bewertungsgrundlage für zahlreiche Fragestellungen dar. So spielt die Luftbildauswertung als Standardmethode der Fernerkundung eine bedeutende Rolle in Bereichen wie Landschafts- und Vegetationsanalyse, Untersuchung der Veränderung von Siedlungsstrukturen aber auch bspw. im Katastrophenschutz z.B. bei Flutereignissen.

Darüber hinaus hat sich die Luftbildauswertung als Standardmethode in den Bereichen

  • Kampfmittelvorerkundung
  • Historisch-genetische Rekonstruktion von Altlastandorten (bspw. Militärische Liegenschaften)
  • Historischen Erkundung auf Altlasten und schädliche Bodenveränderungen

bewährt und gehört heute zum Standardrepertoire eines geowissenschaftlichen Sachverständigenbüros.

Die Auswertung der historischen bzw. aktuellen Luftbilder ist dabei sowohl technisch, als auch personell anspruchsvoll. Um zu einer belastbaren Bewertung kommen zu können, sind geowissenschaftliche Spezialkenntnisse (bspw. Photogrammetrie, Bildbearbeitung) und das Vorhandensein sowohl analoger als auch volldigitaler Spezialausstattung (Hard- und Software) notwendig.

Vertrauen Sie hier auf die langjährige Erfahrung und professionelle Ausstattung der PeTerra GmbH.

Wir arbeiten nach dem Stand der Wissenschaft und Technik und bieten Ihnen höchste Recherchequalität und belastbare Aussagen!Unsere Spezialisten beraten Sie gerne, nehmen Sie Kontakt mit uns auf! 

Technische Ausstattung

  • photogrammetrischer Scanner
  • Geoinformationssysteme (GIS)
    • ®ESRI ArcGIS
    • QGIS
    • GRASS GIS
  • photogrammtrische Spezialsoftware
    • ®ERDAS IMAGINE
    • Stereo Photo Maker
    • ®Agisoft Metashape
    • OpenDroneMap
  • Software zur Landschaftsmodellierung
    • ®GoldenSoftware Surfer
    • ®GoldenSoftware Voxler
    • Programmpakete GRASS, GDAL, SAGA
  • Planarsystem ®PluraVIEW
  • analoge Brückenstereoskope Nikon
  • Bildbearbeitungssoftware
    • ®Adobe Photoshop 2021
    • GIMP
  • Vermessungsequipment
    • GPS ® TRIMBLE R8
    • GPS ® Ashtech ProMark 220
    • Tachymeter ® TRIMBLE 3305DR
    • Nivelliergerät ® ZEISS
Luftbildausschnitt Bildflug vom 23.03.1945 im Bereich BASF Ludwigshafen.