Als Dokumentation des Ist-Zustandes zum Aufnahmezeitpunkt stellen Luftbilder eine objektive Bewertungsgrundlage für zahlreiche Fragestellungen dar. So spielt die Luftbildauswertung als Standardmethode der Fernerkundung eine bedeutende Rolle in Bereichen wie Landschafts- und Vegetationsanalyse, Untersuchung der Veränderung von Siedlungsstrukturen aber auch bspw. im Katastrophenschutz z.B. bei Flutereignissen.
Darüber hinaus hat sich die Luftbildauswertung als Standardmethode in den Bereichen
bewährt und gehört heute zum Standardrepertoire eines geowissenschaftlichen Sachverständigenbüros.
Die Auswertung der historischen bzw. aktuellen Luftbilder ist dabei sowohl technisch, als auch personell anspruchsvoll. Um zu einer belastbaren Bewertung kommen zu können, sind geowissenschaftliche Spezialkenntnisse (bspw. Photogrammetrie, Bildbearbeitung) und das Vorhandensein sowohl analoger als auch volldigitaler Spezialausstattung (Hard- und Software) notwendig.
Vertrauen Sie hier auf die langjährige Erfahrung und professionelle Ausstattung der PeTerra GmbH.
Wir arbeiten nach dem Stand der Wissenschaft und Technik und bieten Ihnen höchste Recherchequalität und belastbare Aussagen!Unsere Spezialisten beraten Sie gerne, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Jochen Krauß
Beratender Ingenieur
Tel. +49 9321 - 264 93 - 98
E-Mail: jochen.krauss@peterra.de
Maximilian Kißner
Fachplaner Kampfmittelräumung
Tel. +49 9321 - 264 93 - 75
E-Mail: maximilian.kissner@peterra.de