Mit unserem Team aus Sachverständigen und hochqualifizierten Geowissenschaftlern unterstützen wir Sie bei Ihren Problemstellungen in den Themenbereichen Altlasten sowie Gebäudeschadstoffe und Abfall. Erfahren Sie mehr ...
Wasser
Von bearbeiten Fragestellungen rund um das Thema Wasser von hydrogeologischen Standortmodellen über die Klärung der lokalen Grundwasserverhältnisse bei der geotechnischen Planung bis hin zur bodenschutzrechtlichen Gefährdungsabschätzung für das Schutzgut Grundwasser. Erfahren Sie mehr ...
Geotechnik
Ziel der individuellen geotechnischen Betreuung unserer Kunden ist die Erstellung eines fachlich fundierten und umfassenden Baugrundgutachtens. Erfahren Sie mehr ...
Kampfmittel
Nach wie vor gehen von den Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs in Deutschland erhebliche Gefahren aus. Wir liefern das Know-How für Planung, Ausschreibung und Überwachung von Kampfmittelräummaßnahmen im gesamten Bundesgebiet. Erfahren Sie mehr ...
Geophysik
Nicht nur in der Kampfmittelerkundung ist die nichtinvasive und zerstörungsfreie Untersuchung von Untergrund und Werkstoffen mittels geophysikalischer Methoden eine wichtige Untersuchungsmethode. Unsere Geophysiker unterstützen Sie in allen Bereichen der geophysikalischen Erkundung. Erfahren Sie mehr ...
Drohnenbefliegung
Wir bieten Ihnen den Einsatz professioneller Drohnen beispielsweise in den Bereichen: Luftbilderfassung (z.B. als Orthophotos), photogrammetrische Bestandsvermessungen, Digitale Geländemodelle, Aufnahme von Fels- und Steilwänden, Bauwerksprüfung und ferromagnetische Flächenmessung. Erfahren Sie mehr ...
Projektbeispiele
Konversion militärischer Flächen mit starker Bombardierung unter Einsatz von Langzeitzündern
Baumaßnahmen im Hafen- oder Uferbereich von Flüssen
Baumaßnahmen im Umfeld oder innerhalb sensibler Einrichtungen wie Gefängnissen, Schulen oder Krankenhäusern
Baumaßnahmen auf Flächen mit mächtigen nachkriegszeitlichen Auffüllungen und dem Verdacht auf darin enthaltene Kampfmittel
Baumaßnahmen in Bahnhofsbereichen
Altlastenuntersuchungen auf ehemaligen Militärflächen mit Kampfmittelinventar
Baumaßnahmen im Umfeld oder innerhalb sensibler Einrichtungen wie Gefängnissen, Schulen oder Krankenhäusern
Baumaßnahmen auf Flächen mit mächtigen nachkriegszeitlichen Auffüllungen und dem Verdacht auf darin enthaltene Kampfmittel
Bei tieferliegenden Störkörpern ist eine Abgrenzung der Objektgröße über Bohrlochmessungen möglich. In diesem Fall war kein Kampfmittel sondern ein Fundamentüberrest für die Anomalie verantwortlich, sodass das Bauvorhaben wie geplant fortgeführt werden konnte.
Auch für Baumaßnahmen im Uferbereich lassen sich wirtschaftliche und effektive Kampfmittelräummaßnahmen ausführen.
Aufgrund der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie sind Evakuierungen im Zuge von Kampfmittelräumarbeiten zu vermeiden. Mithilfe von Gefährdungsabschätzungen und Verfahrenskonzepten konnten dennoch Möglichkeiten für eine Weiterführung der Bauprojekte aufgezeigt werden.